Westernreitabzeichen 4 (WRA 4)
vom 05.04.2021 bis 09.04.2021 (Prüfungstag 09.04.2021)
Voraussetzungen für die Prüfungszulassung zum WRA 4:
- Mitgliedschaft in der EWU
-
Pferdeführerschein Umgang (APO 2020) oder WRA 9 und 8
Der Basispass
(bis APO 2014) behält seine Gültigkeit und wird auch weiterhin anerkannt.
- Teilnahme am Vorbereitungslehrgang
Die Prüfung besteht aus vier Teil-Prüfungen:
1. Praktische Teil-Prüfungen:
1. Horsemanship
2. Trail
3. Reiten in der Gruppe
4. Teil Prüfung Theorie (mündlich)
Es werden folgende Schwerpunkte gesetzt:
- Ausrüstung (Sattel und Zaumzeug )
- Grundlagen der Western-Reitlehre
- Pferdekunde (Pflege, Gesundheit, Fütterung und restliche Themen)
Der
Bewerber ist in jedem der genannten Prüfungsgebiete zu prüfen.
Kosten: 320,00 Euro zzgl. Prüfungsgebühren
Lehrpferd: pro Tag 30,00 Euro
Mittagessen kann für 10,00 Euro pro Tag dazu gebucht werden. Bitte in der Anmeldung ankreuzen.
Empfohlene Literatur:
- EWU Fragenkatalog (EWU Geschäftsstelle)
- Richtlinien für das Reiten und Fahren Band 4 – Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht (FN Verlag)
- Die Westernreitlehre (FN Verlag)
Westernreitabzeichen 3 (WRA 3)
vom 05.04.2021 bis 09. 04.2021 (Prüfungstag 09.04.2021)
Voraussetzungen für die Prüfungszulassung zum WRA 3:
- Mitgliedschaft in der EWU
-
Pferdeführerschein Umgang (APO 2020) oder WRA 9 und 8
Der Basispass
(bis APO 2014) behält seine Gültigkeit und wird auch weiterhin anerkannt.
- Besitz des WRA 4 seit mindestens 4 Wochen
- Teilnahme am Vorbereitungslehrgang
Die Prüfung besteht aus Drei Teil-Prüfungen:
1. Praktische Teil-Prüfung Reiten:
1. Horsemanship gemäß vorgegebenem Pattern
2. Trail gemäß vorgegebenem Pattern
3. Gelände
2. Teil-Prüfung Theorie (schriftlich)
Aus den Fragen des jeweils gültigen Fragenkatalogs werden vom prüfenden Richter/Prüfer 20 Fragen ausgewählt, davon müssen 15 Fragen richtig beantwortet werden.
3. Teil-Prüfung Theorie (mündlich)
Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Pferdehaltung/Pferdekunde
Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Ausrüstung von Pferd und Reiter
Grundkenntnisse auf dem Gebiet der Reitlehre, Regelbuch
Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen des Tierschutzgesetzes
Unfallverhütung und Ethischen Grundsatze
Kosten: 320,00 Euro zzgl. Prüfungsgebühren
Lehrpferd: pro Tag 30,00 Euro
Mittagessen kann für 10,00 Euro pro Tag dazu gebucht werden. Bitte in der Anmeldung ankreuzen.
Empfohlene Literatur:
- EWU Fragenkatalog (EWU Geschäftsstelle)
- Richtlinien für das Reiten und Fahren Band 4 – Haltung, Fütterung, Gesundheit und Zucht (FN Verlag)
- Die Westernreitlehre (FN Verlag